offene stellen

Bewerbungsformular



* mit Sternchen versehene Felder sind Pflichtfelder



DEINE ANSPRECH­PARTNERIN

Bei Fragen wende Dich gern direkt an unsere Kollegin Roxana Leps, Director People & Organisation:

+49 (0)151 28 56 35 68

wie wir arbeiten

Mit einem engagierten Expeditionsteam aus erfahrenen und spezialisierten Berater:innen begleiten wir Unternehmen, Verbände und Institutionen bei der Strategieentwicklung sowie in allen erfolgsrelevanten Prozessen der Kommunikation rund um Politik, Medien und Gesellschaft. 

Der gemeinsame Weg mit unseren Auftraggeber:innen vom Basislager bis zum Gipfel wirtschaftlichen oder politischen Erfolgs, Reputationsgewinns und kommunikativer Durchdringung ist anspruchsvoll. Es lohnt sich, ihn in Partnerschaft mit Wegbegleiter:innen zu gehen, die den Aufstieg beherrschen, sich auf die Gegebenheiten einstellen und ihre Auftraggeber:innen sicher und gut vorbereitet zum Ziel führen. Wir beraten mit Begeisterung, Einfühlungsvermögen und gesundem Menschenverstand. Wir sind der Meinung, dass nur mit Mut, Leidenschaft und Weitsicht wirksame Veränderungen und neue Wege zu verwirklichen sind. 

Im kommunikativen Hochgebirge muss man sich aufeinander verlassen können. Deshalb achten wir gleichermaßen auf uns selbst, unsere Kolleg:innen und Kund:innen, in dem wir auf dem Weg zum Gipfel verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen. Wir verstehen individuelle Situationen und Bedürfnisse, egal ob sie beruflicher oder persönlicher Natur sind und lassen unsere Beratung und Zusammenarbeit von diesem Verständnis leiten. 

Wir suchen Menschen, die zu uns passen und zu denen wir passen. Die ihr Wissen und ihre Erfahrung ebenso in unsere Expeditionen einbringen wie ihre Neugier und Lernbereitschaft. Die sich begeistern für neue Pfade und knifflige Aufgaben, für ihr Team und die Kund:innen, die uns ihr Vertrauen schenken. Die sich Routinetätigkeiten mit derselben Professionalität und Zuverlässigkeit widmen wie den kreativen und ungewöhnlichen Aufgaben, die unsere gemeinsame Arbeit täglich bietet – für Berufseinsteiger:innen ebenso wie für erfahrene Berater:innen. 

Full 1
Dein Aufstieg mit 365 Sherpas
Intern / Praktikant:in

Du absolvierst ein Studium mit politik-, gesellschafts-, wirtschafts- oder kommunikationswissenschaftlichem Schwerpunkt und interessierst Dich für die Beratungsfelder Corporate Affairs und Politische Kommunikation. Du bringst ein hohes Interesse an politischem Tagesgeschehen sowie gesellschaftlichen Fragestellungen mit und bist außerdem ausgesprochen kommunikations- und teamfähig. Du brennst für zielgruppenfokussierte Kommunikation auf allen relevanten Kanälen; Organisationstalent, flexibles Denken und Arbeiten in Kombination mit persönlichem Engagement runden Dein Profil ab.

Als Praktikant:in erhältst Du Einblicke in die unterschiedlichen Beratungsfelder und die vielfältigen Tätigkeiten unseres Tagesgeschäfts. Als vollwertiges Mitglied der Beratungsteams arbeitest Du nah an den Kund:innen und ihren Themen und bist bei allen relevanten Besprechungen und Terminen dabei, um die Organisations- und Arbeitsabläufe einer Kommunikationsberatung kennenzulernen. Darüber hinaus erhältst Du regelmäßig Feedback zu Deinem Einsatz und nimmst an zahlreichen internen Weiterbildungen teil, die in den Praktikumszeitraum fallen.

Full 1
Dein Aufstieg mit 365 Sherpas
Junior Associate

Im Anschluss an ein Studium (gerne mit politik-, kommunikations-, gesellschafts- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt, aber zum Beispiel auch Jura) und erster Arbeitserfahrung in einer Beratungsagentur, einer Institution, einem Unternehmen oder Verband im Bereich der politisch-gesellschaftlichen Kommunikation oder der Medienarbeit startest Du bei uns als Junior Associate.

Du bist von Anfang an festes Mitglied unserer Beratungsteams mit dem Ziel, politisch-strategische Kommunikationsberatung praktisch in der Breite kennenzulernen. Das bedeutet, dass Du auf mehreren Kundenmandaten eingebunden bist und nach und nach immer mehr Verantwortung für (Teil-) Projekte übernimmst. Mithilfe des Basis-Weiterbildungspakets, individuellen Trainings, dem Sherpas-Mentoring und regelmäßigen Feedbacks entwickelst Du fachliche Kompetenzen weiter und baust persönliche Stärken aus. Nach 12 Monaten als Junior Associate erfolgt die Beförderung zur/zum Associate und damit die Übernahme weiterer Verantwortung.

Full 1
Dein Aufstieg mit 365 Sherpas
Associate

Als Associate bringst Du mindestens ein Jahr Berufserfahrung mit und entwickelst die als Junior Associate oder anderweitig erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten weiter. Du bist festes Mitglied mehrerer Kundenteams und setzt erste Beratungsprojekte eigenständig um. Dazu gehören neben der Planung von Projekten insbesondere die Kommunikation mit und Beratung von Kund:innen sowie die verantwortliche Koordination von beteiligten Dienstleister:innen. Darüber hinaus ist die projektbezogene Führung eines Beratungsteams wesentlicher Bestandteil der Entwicklung zum/zur Berater:in für strategische Kommunikation.

Bei uns geht es dabei stets um Deine individuelle Stärken, Kompetenzen, Fähigkeiten und Interessen, die wir gerne erkennen, weiter ausbilden und anreichern, um mit der Beförderung zur/zum Senior Associate das „Rüstzeug“ der politisch-strategischen Kommunikationsberatung erworben und erkennbar weiterführende fachliche Schwerpunkte und persönliche Beratungsskills entwickelt zu haben.

Full 1
Dein Aufstieg mit 365 Sherpas
Senior Associate

Du bringst mindestens zwei bis drei Jahre Berufserfahrung in der Politik, der Public Affairs Beratung, im Bereich Corporate Communications, der Medienarbeit oder im Journalismus mit. Als Senior Associate führst Du Projektteams prozess- und zielorientiert. Du bist verantwortlich für die inhaltliche und konzeptionelle Arbeit Deiner Teams sowie für die Pflege der Kund:innenbeziehungen. Darüber hinaus trägst Du Mitverantwortung für die Weiterentwicklung von 365 Sherpas sowie den Ausbau vorhandenen Kund:innenpotenzials.

In einem kreativen Arbeitsumfeld, begleitet von individuellen Trainings und Weiterbildungen, entwickelst Du Deine Beratungs- und Führungspersönlichkeit weiter und baust persönliche Stärken aus.

Full 1
Dein Aufstieg mit 365 Sherpas
Associate Director

Als Associate Director bringst Du mindestens fünf bis sieben Jahre Berufserfahrung in der Politik, der Public Affairs Beratung, im Bereich Corporate Communications, der Medienarbeit oder im Journalismus mit. Du übernimmst die Verantwortung und die prägende Weiterentwicklung für einen oder mehrere Key-Accounts oder für maßgebliche Beratungsfelder der Agentur, stellst Kundenteams auf und führst diese prozess- und zielorientiert. Ein forderndes Arbeitsumfeld und individuelle Trainings unterstützen Dich beim Erreichen Deiner persönlichen Entwicklungsziele. Gemeinsam bereiten wir Dich so auf weitere Führungsaufgaben vor, die Du später als Director und Mitglied unserer Management-Teams übernehmen wirst.

Full 1
Dein Aufstieg mit 365 Sherpas
Director

Als Director bringst Du mindestens acht Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement auf Agentur-, Unternehmensseite oder einer Institution/Organisation sowie relevante Berufserfahrung in Führungspositionen mit. Du beherrschst verschiedene Kommunikationsdisziplinen (bspw. Public Affairs, Corporate Affairs, Campaigning, Digital, Publishing und Event) sowie alle relevanten PA/PR-Instrumente und Aufgabenstellungen.

Als Director bist Du verantwortlich für mehrere Kund:innen/Key-Account-Kund:innen bzw. maßgebliche Beratungsfelder der Agentur. Du hast New Business-, Kund:innen-, Budget- und Personalverantwortung und setzt mit Deiner methodischen und fachlichen Expertise maßgebliche Impulse für die Weiterentwicklung von 365 Sherpas.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

vorbereitungen für die nächsten gipfel

Schulungen in den Bereichen Präsentation, Projektmanagement, Konzeption/Strategie, Kreativität, Storytelling, Redaktion sowie zu digitalen Themen

Mentoring durch eine:n erfahrene:n Berater:innen und regelmäßige Feedbackgespräche

Gezielte individuelle Trainings unterstützen die Weiterentwicklung fachlicher Kompetenzen und das Erreichen persönlicher Entwicklungsziele

Unser OpenTable: Wir treffen beim lockeren Mittagessen auf Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die einen Einblick in ihre Arbeit gewähren

wir sind vielfältig

Wir von 365 Sherpas haben vielfältige Köpfe, Kompetenzen, Karrieren und Kund:innen. Wir verstehen diese Vielfalt als belebend und als Chance ständig zu lernen, zu wachsen und so gemeinsam höhere Gipfel zu erklimmen. Dafür haben wir ein Bekenntnis formuliert.
Unser Bekenntnis

unsere werte

Unsere Zusammenarbeit ist von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Gemeinsam haben wir Werte erarbeitet und definiert, die Leitlinien unseres Miteinanders sind. Als achtsame Entdecker:innen sind diese Werte Grundlage unseres Handelns und Selbstverständnisses.

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist für uns ein Rundum-Anspruch: Wir achten auf uns selbst und unsere Kolleg:innen, in dem wir verantwortungsvoll mit unseren individuellen Ressourcen umgehen. Das gilt auch für unsere Kund:innen: Wir verstehen individuelle Situationen und lassen unsere Beratung von diesem Verständnis leiten.

Entdecker:innengeist

Entdecker:in sein heißt für uns politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen zu antizipieren und dort, wo es keine fertigen Lösungen und Wege gibt, mit Kreativität und Leidenschaft neue Lösungen und Wege zu erfinden.

Partnerschaftlich

Wir begleiten unsere Stakeholder langfristig, offen, neugierig und wo immer möglich impulsgebend. Dabei sind wir erkennbar in unserer Haltung, aufmerksam im Zuhören und wertschätzend in der Kommunikation. Egal ob es Kund:innen, Mitarbeitende, befreundete Agenturen, die Agenturen der Hirschen-Group oder unsere Dienstleister:innen betrifft.

Hinterfragend

Wir nehmen jedes Briefing ernst. Für uns heißt das: Wir stellen uns die Frage, ob das Briefing in dieser Form sinnvoll ist, ob es eine Problemstellung so beschreibt, dass sie wirklich die relevanten Aspekte der Situation unserer Kund:innen erfasst. Und natürlich hinterfragen wir uns und unsere Lösungsansätze.

Kreativ

Wir sind kreativ in der Entwicklung von Lösungen. Wir haben die Haltung und die Prozesse, um außerhalb ausgetretener Pfade zu denken. Individuelle Herausforderungen brauchen maßgeschneiderte Antworten, die auch ungesehen und ungewöhnlich sein können, wenn es der Gipfelerreichung dient.

Optimistisch

Wir glauben an sehr gute Lösungen durch herausragende Qualität. Unsere Erfahrung zeigt: Gemeinsam mit unseren Kund:innen schaffen wir Außergewöhnliches. Das macht uns zu Berufsoptimist:innen.

Leidenschaftlich

Wir alle teilen Leidenschaft für Kommunikation und politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge. Diese Leidenschaft ist unser natürlicher Kraftstoff auf der Suche nach den besten Lösungen.

Kompetent

Inhaltliche und soziale Kompetenz sind die Grundlagen unserer Arbeit. Wer Sherpa:ni sein möchte, muss hier weit überdurchschnittliche Fähigkeiten mitbringen.

Vielfältig

Wir verstehen unsere Vielfalt als belebend und als Chance, ständig zu lernen und zu wachsen. Jede:r Sherpa:ni soll sich darauf verlassen können, dass ihre/seine Würde und Persönlichkeit von allen anderen und zu jedem Zeitpunkt geachtet wird.

Vernetzt

Als Agentur, aber auch auf Ebene unserer Mitarbeitenden pflegen wir ein großes Netzwerk: Das hilft uns dabei, neue Impulse zu bekommen und Wege zu ebnen.

fragen & antworten

Deine Bewerbung lädst Du am besten über das Karriereportal unserer Website hoch. Alternativ kannst Du Deine Bewerbung auch per E-Mail an uns übersenden, z. Hd. Roxana Leps, jobs@365sherpas.com.

Die Bewerbung sollte folgende Dokumente enthalten:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse/Zertifikate

Umgehend nach Bewerbungseingang erhältst Du von uns eine kurze Eingangsbestätigung per E-Mail. Nach eingehender Sichtung Deiner Unterlagen melden wir uns umgehend, längstens innerhalb von zwei Wochen, mit einem Update zum aktuellen Status bei Dir zurück.

Hat uns Deine Bewerbung neugierig gemacht, vereinbaren wir ein erstes gegenseitiges Kennenlernen. Dieses Gespräch findet mit zwei Kolleg:innen unseres Management Teams statt und kann bei größerer räumlicher Entfernung zwischen Deinem Wohnort und unserer Agentur auch gern per Videocall erfolgen. Möchten beide Seiten das Bewerbungsverfahren nach dem ersten Kennenlernen fortführen, übersenden wir Dir einen Case, mit der Bitte Lösungsansätze vorzubereiten und diese dann in einem zweiten, dann auf jeden Fall persönlichen, Gespräch zu präsentieren. In diesem Gespräch lernst Du dann auch weitere Kolleg:innen und unser Partner Team kennen.

Voraussetzung für ein dreimonatiges freiwilliges Praktikum ist das Vorliegen einer Immatrikulationsbescheinigung für die Dauer Deines Praktikums. Pflichtpraktika sind auch über einen längeren Zeitraum möglich.
Umgehend nach Bewerbungseingang erhältst Du eine kurze Eingangsbestätigung per E-Mail. Nach eingehender Sichtung Deiner Unterlagen melden wir uns umgehend, längstens innerhalb von zwei Wochen, mit einem Update bei Dir zurück. Hat uns die Bewerbung neugierig gemacht, vereinbaren wir dann einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen – telefonisch oder per Videocall. Können sich beide Seiten nach diesem Gespräch ein Praktikum vorstellen, übersenden wir im Anschluss einen entsprechenden Praktikumsvertrag.