offene stellen

DEINE ANSPRECHPARTNERIN
Bei Fragen wende Dich gern direkt an unsere Kollegin Roxana Leps, Senior Managerin People & Organisation:
wie wir arbeiten
Mit einem engagierten Team aus erfahrenen und spezialisierten Generalist:innen beraten wir Unternehmen, Verbände und Ministerien in allen erfolgsrelevanten Fragen der Kommunikation und der Positionierung gegenüber ihren Stakeholdergruppen.
Der gemeinsame Weg mit unseren Kund:innen vom Basislager bis zum Gipfel wirtschaftlichen oder politischen Erfolgs, Reputationsgewinns und kommunikativer Durchdringung ist oftmals lang, mitunter hart und fast immer ein Wechselbad der Gefühle. Es lohnt, ihn von Anfang bis Ende in Partnerschaft mit Wegbegleitern zu gehen, die den Aufstieg beherrschen, sich auf ihre Auftraggeber:innen einstellen und sie sicher und gut vorbereitet zum Ziel führen. Wir beraten mit Begeisterung, Einfühlungsvermögen und gesundem Menschenverstand. Wir sind der Meinung, dass nur mit Mut und Leidenschaft wirksame Veränderungen und neue Wege zu verwirklichen sind.
Im kommunikativen Hochgebirge muss man sich aufeinander verlassen können. Deshalb suchen wir Menschen, die zu uns passen und zu denen wir passen. Die ihr Wissen und ihre Erfahrung ebenso einbringen wir ihre Neugier und Lernbereitschaft. Die sich begeistern für neue Herausforderungen und knifflige Aufgaben, für ihr Team und die Kund:innen, die uns ihr Vertrauen schenken. Die sich Routinetätigkeiten mit derselben Professionalität und Zuverlässigkeit widmen wie den kreativen und ungewöhnlichen Aufgaben, die unsere gemeinsame Arbeit bietet – für Berufseinsteiger:innen ebenso wie für erfahrene Berater:innen.
wir sind vielfältig
Wir von 365 Sherpas haben vielfältige Köpfe, Kompetenzen, Karrieren und Kund:innen. Wir verstehen diese Vielfalt als belebend und als Chance ständig zu lernen, zu wachsen und so gemeinsam höhere Gipfel zu erklimmen. Dafür haben wir ein Bekenntnis formuliert:
Wir bekennen uns zu einer vielfältigen und inklusiven Gesellschaft und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden. Im Umgang miteinander und mit anderen pflegen wir eine Kultur, die von Offenheit und Toleranz, von Respekt und Höflichkeit sowie von Fairness und Vertrauen geprägt ist. Jede:r Sherpa:ni soll sich darauf verlassen können, dass ihre/seine Würde und ihre/seine Persönlichkeit von allen anderen und zu jedem Zeitpunkt bei 365 Sherpas geachtet wird.
Vielfältige Ideen, Sichtweisen und Fähigkeiten verbessern die Qualität unserer Arbeit, fördern Innovation und Kreativität, stärken unsere Resilienz und Leistungsfähigkeit und sichern so unseren langfristigen Erfolg. Wir möchten von der Vielfalt der Gesellschaft, der Sprachen, Kulturen und Lebensweisen profitieren, wir respektieren und fördern sie. Für uns gilt: Wir diskriminieren niemanden und behandeln alle Menschen gleich – ungeachtet ihrer Abstammung, Herkunft und Nationalität, sozialen Herkunft, Religion und Weltanschauung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie sexuellen Orientierung.
Ein faires und kollegiales Arbeitsumfeld zu schaffen ist unsere gemeinsame Aufgabe und Ziel. Dies gelingt uns nur, wenn wir jeder/jedem Einzelnen Achtung entgegenbringen und gegenseitig aufeinander Rücksicht nehmen. Wir tolerieren daher weder Äußerungen noch Verhalten, die zu Diskriminierungen gegenüber unseren Kolleg:innen, Geschäftspartner:innen oder Kund:innen führen können.
Dazu bilden wir Bewusstsein, checken kontinuierlich unsere Organisation, setzen konkrete Maßnahmen und bauen auf das Commitment aller Mitarbeiter:innen von 365 Sherpas zu diesem Bekenntnis.
vorbereitungen für die nächsten gipfel
Unser Weiterbildungs-Basispaket für Berufseinsteiger:innen umfasst Fortbildungen in den Bereichen Präsentation, Projektmanagement, Konzeption/Strategie, Kreativität, Storytelling, Redaktion sowie zu digitalen Themen. Darüber hinaus fördern unser Mentoring durch einen erfahrenen Berater:innen sowie weitere individuelle Trainings und Feedbackgespräche die Entwicklung Ihrer Berater:innenpersönlichkeit.
Gezielte individuelle Trainings auf allen Ebenen unterstützen die Weiterentwicklung fachlicher Kompetenzen und das Erreichen Ihrer persönlichen Entwicklungsziele.
Regelmäßig findet unser Dialog-Lunch statt. Hierbei treffen Sie in lockerem Rahmen beim Essen auf Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die einen Einblick in ihre Arbeit gewähren, ihre Haltung zu aktuellen politischen Geschehnissen darlegen und gemeinsam diskutieren.
fragen & antworten
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse/Zertifikate
Umgehend nach Bewerbungseingang erhalten Sie von uns per E-Mail eine kurze Eingangsbestätigung. Nach eingehender Sichtung Ihrer Unterlagen erhalten Sie umgehend, spätestens innerhalb von zwei Wochen eine Information zum aktuellen Status Ihrer Bewerbung.
Voraussetzung für ein dreimonatiges freiwilliges Praktikum ist das Vorliegen einer Immatrikulationsbescheinigung für die Dauer des Praktikums. Pflichtpraktika sind auch über einen längeren Zeitraum möglich.
Umgehend nach Bewerbungseingang erhalten Sie von uns per E-Mail eine kurze Eingangsbestätigung. Nach eingehender Sichtung Ihrer Unterlagen erhalten Sie innerhalb von zwei Wochen eine Information zum aktuellen Status Ihrer Bewerbung. Hat uns Ihre Bewerbung neugierig gemacht, vereinbaren wir umgehend einen Termin zum gegenseitigen Kennenlernen – telefonisch oder per Videocall. Können sich beide Seiten nach diesem Gespräch ein Praktikum vorstellen, übersenden wir Ihnen einen entsprechenden Praktikumsvertrag.