BLOG
BLOG
was uns bewegt
Es ist immer gut, unterschiedliche Sichtweisen kennenzulernen. Im Sherpas-Blog kommen interne wie externe Autorinnen und Autoren zu Wort und nehmen Stellung zu aktuellen Themen, die sie bewegen.
Vom Krisen- in den Aktionsmodus: Kommunikation als Schlüssel zur Bewältigung der Multikrise
Deutschland und die Welt sind im Krisenmodus: In Europa tobt ein Krieg, Lieferketten funktionieren nicht mehr, gestern noch kerngesunde Unternehmen beantragen Staatshilfen, in Kunst und Kultur kämpfen Menschen um ihre Existenzen, die steigenden Lebenshaltungskosten drohen die Gesellschaft zu spalten, Populisten bringen sich in Stellung.
Die Digitalisierungsstrategie der Ampel-Koalition im Bundeskabinett
Zwei Tage bevor das Bundeskabinett am 31. August über die Digitalstrategie beraten wird, feiert Philipp ein kleines Jubiläum. Dann ist sein eBay-Account 21 Jahre alt. Auf otto.de, dem hiesigen Bestell-Pionier, hätte er schon 1995 online bestellen können.
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Gut gemeint, mangelhaft umgesetzt?
Die Gesundheitsbranche ist seit wenigen Wochen in Aufruhr. Grund dafür ist der im Juli durch das Bundesministerium für Gesundheit veröffentlichte Kabinettsentwurf zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz. Mit dem Gesetz will die Bundesregierung die Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) stärken.
Renaissance 2022? Oder: Wie sich Emmanuel Macron neu erfinden muss
Als wir vor wenigen Monaten an dieser Stelle über die Präsidentschaftswahl in Frankreich geschrieben haben, deutete sich bereits an, dass unserem Nachbarland herausfordernde Zeiten in politischer wie gesellschaftlicher Hinsicht bevorstehen.
Parteimitglieder vs. Wähler:innen
„Wir sind 600.000 Mitglieder“ – mit dieser Aussage sorgte Bundeskanzler und ÖVP-Obmann Karl Nehammer beim Parteitag im Mai für Aufsehen – und für einige hochgezogene Augenbrauen bei der Konkurrenz.
»Eine Demokratie lebt davon, dass wir diskutieren und Argumente austauschen.«
Wir treffen Pinar Atalay im RTL-Hauptstadtstudio. Die Moderatorin ist im Sommer 2021 von der ARD zum Kölner Sender gewechselt. Ihre erste Aufgabe war das Triell zur Bundestagswahl. Wir sprechen [...]